- 23.08.2019
- Geschrieben von: Management
- Kategorien: Andere

Der jährliche Gipfel der Gruppe von 20 Nationen ist in Osaka, Japan, zu Ende gegangen. Der anhaltende Handelskrieg zwischen China und den Vereinigten Staaten, den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, stand ganz oben auf der Tagesordnung.
Die G20 ist ein internationales Führungsforum aus 19 Ländern und der Europäischen Union.
Insgesamt repräsentiert die Gruppierung mehr als 80 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung und zwei Drittel der Bevölkerung. Hauptziel ist die Förderung der internationalen Finanzstabilität.
Die G20-Erklärung
Der Handelskrieg zwischen den USA und China und der Klimawandel waren während des G20-Gipfels umstritten. Hier sind wichtige Auszüge aus der G20-Erklärung, die darauf verweisen.
Globales Geschäftsumfeld
„Wir bemühen uns, ein freies, faires, nicht diskriminierendes, transparentes, vorhersehbares und stabiles Handels- und Investitionsumfeld zu schaffen und unsere Märkte offen zu halten. Internationaler Handel und internationale Investitionen sind wichtige Motoren für Wachstum, Produktivität, Innovation, Schaffung und Entwicklung von Arbeitsplätzen. Wir bekräftigen unsere Unterstützung für die notwendige Reform der Welthandelsorganisation (WTO) zur Verbesserung ihrer Funktionen.
„Wir bekräftigen unser Engagement für eine weitere Stärkung des globalen Finanzsicherheitsnetzes mit einem starken, quotenbasierten und mit angemessenen Mitteln ausgestatteten Internationalen Währungsfonds (IWF) im Zentrum.
Ein offenes und widerstandsfähiges Finanzsystem, das auf vereinbarten internationalen Standards basiert, ist entscheidend für ein nachhaltiges Wachstum. Wir bleiben der vollständigen, zeitnahen und konsequenten Umsetzung der vereinbarten Finanzreformen verpflichtet. “